Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

Unsere Schüler beim Landestreffen in Magdeburg Am 17. September 2025 nahmen vier Schüler/-innen der 7. Klasse unserer Christlichen Sekundarschule Gnadau am großen Landestreffen „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“ in Sachsen-Anhalt teil. Die Veranstaltung stand in diesem Jahr unter dem Motto: „Couragiert und engagiert: gemeinsam für Demokratie.

Von 10 bis 15 Uhr füllte der Magdeburger Domplatz sich mit jungen Menschen, fast 800 Schüler/-innen aus 175 Schulen ganz Sachsen-Anhalt`s, die gemeinsam ein Zeichen für Respekt, Vielfalt und Toleranz setzen wollten, nahmen daran teil. Insgesamt standen 27 Workshops zur Auswahl - von kreativen Projekten über politische Bildung bis hin zu praktischen Übungen, wie beispielsweise „Vielfalt braucht Phantasie“ - ein Graffiti für Courage.“
Unsere vier Teilnehmenden entschieden sich bewusst dafür, jeweils unterschiedliche Workshops zu besuchen. So konnten sie vielfältige Eindrücke sammeln und anschließend ihre Erfahrungen miteinander teilen. Das Fazit der Schülerinnen und Schüler war eindeutig: „Wir haben viel Neues gelernt
und waren positiv überrascht, wie spannend die Angebote waren.“
Abgerundet wurde das Programm durch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Besonders begeistert hat die Jugendlichen der Auftritt des Berliner Rapper`s Matondo, der mit seinen Songs eine klare Botschaft für Zusammenhalt und Respekt vermittelte. Wir sind dankbar, dass unsere Schule traditionell die Möglichkeit hat, junge Menschen zu dieser besonderen Veranstaltung zu entsenden. Das Engagement für eine Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage bleibt für uns ein wichtiger Bestandteil des gemeinsamen Lernens und Lebens an der Christlichen Sekundarschule Gnadau.
Ines Ohlmeyer - Pädagogische Mitarbeiterin