Unsere Werte

An unserer Schule begegnen sich täglich viele Menschen unterschiedlichen Alters, Geschlechts sowie mit individuellen Talenten und Interessen. Jeder ist ein gewolltes Geschöpf Gottes und hat das Recht, fair behandelt und anerkannt zu werden. Dies verlangt von allen Beteiligten verantwortliches und soziales Handeln, Rücksichtnahme und Toleranz.[nbsp]

Für alle, die an der Christlichen Schule lehren, lernen und arbeiten, gelten daher folgende Grundsätze:

Allgemeine Rücksichtnahme
Wir sind zu jedem höflich.
Wir achten das Eigentum anderer und der Schule.

Kommunikation
Wir hören zu, wenn jemand mit uns spricht.
Wir lassen jedem Zeit und Ruhe nachzudenken und zu arbeiten.

Arbeitsverhalten
Wir bereiten uns auf jede Unterrichtsstunde vor.
Wir sind im Unterricht aufmerksam.

Um diese Grundsätze im alltäglichen Miteinander umzusetzen, haben wir uns eine Hausordnung gegeben, die als PDF heruntergeladen werden kann.

Christliche Wertevermittlung

  • Morgenkreis bedeutet einen angenehmen Tagesbeginn!
  • Integration aller ist Ehrensache!
  • Teilhabe an Gottesdiensten, Segnungen u.v.m macht Glauben lebendig!
  • Erleben des Kirchenjahres bereichert das Leben!
  • Inklusion heißt tatsächlich: jeder ist willkommen!
  • Nachdenken bringt Erkenntnisse!
  • Andachten runden unsere Wochen ab und werden von allen mitgestaltet!
  • Nichtchristen sind willkommen!
  • Demut ist oft angebracht!
  • Erreichen von Zielen braucht Zuversicht und gemeinsames Handeln!
  • Religionsunterricht ist an unserer Schule verpflichtend!

Erlebnispädagogik

  • Leistung braucht ein Miteinander!
  • Erkenntnisse kommen oft durch Erleben!
  • Beteiligung aller steht im Vordergrund!
  • Entwicklung eines Teams bedeutet heute das A und O!
  • Nur das Team zählt!

Chorarbeit

  • Bühnenarbeit fördert Konzentration!
  • Instrumente für alle bringt Begeisterung!
  • Live in der Kirche singen – Stolz und Anerkennung in einem!
  • Dein Selbstbewusstsein wird gestärkt!
  • Eine Menge Spaß!
  • Notenkenntnisse braucht nicht jeder!

Schwarzlichttheater

  • Unterricht mal anders!
  • Nur wer es probiert hat, kann sich ein Urteil erlauben!
  • Das Video spricht Bände!

Berufsorientierung

  • Lieber ganz früh beginnen (ab Klasse 6)!
  • Einen Lebenslauf und eine Bewerbung schreiben lernt bei uns jede/r!
  • Richtige Berufswahl – an unserer Schule werden Kinder und Eltern begleitet!
  • Noch immer schafft Praxis Klarheit – bei uns ab Klasse 6!
  • Ein spannender Weg!
  • Nur mit einer Lehrstelle bzw. einem Platz an einer weiterführenden Schule möge jede/r unsere Schule verlassen – das ist das klare Ziel!