Getreu unserem Leitbild
"Jedes Kind ist wertvoll,
denn jedes Kind ist einzigartig und wird vor Gott geachtet,
ungeachtet seiner Begabung und Leistung."
braucht es konzeptionelle Ideen und Handlungsweisen, um einem hohen Anspruch gerecht zu werden.
"Unsere Schule ist Teil einer großen Gemeinschaft."
Es schenkt uns Kraft und Vertrauen, gemeinsam mit vielen anderen Schulen der Evangelischen Schulstiftung in Mitteldeutschland St. Johannes als Schulträgerin anzugehören.
"Mehr Köpfe bedeuten mehr Ideen.“
Unsere Schule liegt territorial auf dem Gebiet des Evangelischen Kirchenkreises Egeln. Unser Kirchenkreis: das heißt enge Zusammenarbeit, Vertrauen und Unterstützung; finanzielle Hilfe sowie gemeinsames Agieren in puncto Segnung!
"Aus der Region und für die Region"
Unsere Schulstandorte liegen im fruchtbaren Bördeland und dem malerischen Elbe-Saale-Winkel. Aus diesen beiden Regionen kommt der Großteil unserer Schülerinnen und Schüler, aber auch aus Schönebeck, Calbe und Staßfurt. Mit den Bürgermeistern und Verwaltungen dieser Regionen verbindet uns eine enge Zusammenarbeit.
"Gemeinsam sind wir stärker.“
Eine enge Kooperation verbindet uns mit dem Diakonieverein Heimverbund Burghof Schönebeck e.V. und AWO-Barby als unsere Kooperationspartner: jährliche gemeinsame Aktionen, soziale Praktika unserer SchülerInnen in den Einrichtungen des Diakonievereins und der AWO-Barby sowie finanzielle und personelle Unterstützung in unserer christlichen Arbeit!
"Zukunft braucht einen Plan.“
Berufsmesse
Was uns in unserer täglichen Arbeit ausmacht…
Als christliche Schule in evangelischer Trägerschaft verstehen wir „Christ-Sein“ überkonfessionell. Schülerinnen und Schüler erleben [nbsp]im schulischen Alltag in Beziehung und in gelebten Formen (z. B. Andacht, Morgenkreis, Gottesdienste) christliches Miteinander.
Unsere Schule steht jedem offen – ungeachtet seiner Religionszugehörigkeit oder der seiner Eltern. Aufgrund unseres Profils erwarten wir allerdings die Bereitschaft, sich mit Sinn- und Glaubensfragen zu beschäftigen bzw. die Teilnahme und Unterstützung unserer diesbezüglichen Angebote. Eine Befreiung vom Religionsunterricht ist an unserer Schule nicht möglich.
Wir unterrichten…
entsprechend der Gesetze, Verordnungen und Lehrpläne des Landes Sachsen-Anhalt.
Unsere Arbeit ist geprägt von reformpädagogischen Ansätzen, beinhaltet immer wieder innovative Ideen und ist veränderlich! Wir Mitarbeitende sehen uns in einem Entwicklungsprozess, in einem spannenden Tätigkeitsfeld zwischen Lehren, Lernen und sozialpädagogischem Handeln. Wir unterrichten in Klassen mit überschaubaren Schülerzahlen, in unterschiedlichen Lerngruppen, in Projekten sowie punktuell jahrgangsübergreifend.