Gottesdienst zum Lichterfest

Auch in diesem Jahr hatte die Schule traditionell eingeladen, gemeinsam einen Gottesdienst zum Lichterfest in Barby abzuhalten. Die Marienkirche wurde bereits 30 Minuten vor Beginn um 18:00 Uhr von vielen Gästen belagert. In der Kirche probte Musiklehrerin Frau Strandt mit ihrem Chor und stimmte die letzten Feinheiten ab.

Dann, 17:45 Uhr, gab es kein Halten mehr, viele Gäste strömten in die Kirche und versuchten noch freie Plätze zu ergattern. Bis auf den letzten Platz war die Kirche gefüllt. Auf den Emporen drängten sich dicht an dicht die Besucher und warteten gespannt auf den nun schon überregional bekannten Chor und das Anspiel der 5. Klassen. Das kam dieses Mal von Frau Strandt und wurde von den Deutschlehrkräften, Herr Schmeier und Frau Frenzel, seit Wochen geprobt.

Nach der Eröffnung durch den Chor und der Begrüßung durch die Schulleiterin, Frau Wysocka, zeigten beide 5. Klassen, dass sie vor großen Publikum frei sprechen konnten. Das beeindruckte selbst die älteren Gäste und machte die Eltern der Kinder sehr stolz.

Im Stück wurden die Kernelemente den Christentums aufgezeigt, dass man seinen Nächsten helfen soll, dass jeder Mensch einen Wert besitzt und dass jeder helfen kann, Leid in der Welt zu mildern.

Untermalt wurde das Anspiel vom Chor, der mit warmen Stimmen Festtagsstimmung im Kirchenraum verbreitete. In der Predigt von Matthias Funk ging es um das Jesus-Zitat: "Ich bin das Licht der Welt" (Joh 8,12). Am Ende hatte der Chor wieder das Publikum verzaubert und alle eingeladen, "Lichter anzuzünden".

Danken möchten wir an dieser Stelle für die Kollekte, die wir für die Ausgestaltung von Projekten in diesem Schuljahr verwenden werden.