Für alle war etwas dabei

 

Das Angebot war sehr vielfältig und auch von außen kamen Projekte dazu.

Durchgeführt wurden Volleyballturniere, Steuern und Finanzen, Tabellenkalkulationen, Fitness und Ernährung, Technik, dann Besuche des Pheno, des Salzlandmuseums, der Bibliothek, des Tierparks Bernburg usw.

In anderen Projekten wurden die Geschichte der Stadt Barby vermittelt, Anstandsregeln im Umgang in der Gesellschaft vermittelt, über die Berufsbildenden Schulen informiert, Erlebnispädagogik praktiziert, Biblische Geschichten vertont, Mathe mit Tischtennis kombiniert. War gerade kein Projekt geplant, wurde der Unterricht kurzerhand spielerisch oder medial aufgepimpt präsentiert.

Dass eine Projektwoche leider nur ein Highlight sein kann, liegt am enormen Arbeitsaufwand, der in der Vorbereitung, dem Gestalten und der Nachbereitung liegt. Danke an dieser Stelle für den großen Einsatz der Lehrkräfte für ihre Organisation, Durchführung und natürlich das anschließende Aufräumen. So konnten die 10. Klassen intensiv auf die schriftlichen Prüfungen vorbereitet und unsere jüngeren Klassen nicht nur mit Vertretungsunterricht beglückt werden.

Zurück

Aktuelles

Wir suchen Bewerber für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) für das Schuljahr 2024/2025

Für das kommende Schuljahr 2024/25 suchen wir freundliche, junge und engagierte Kräfte, die ein freiwilliges soziales Jahr bei uns leisten möchten. Du solltest mit Menschen und vor allem Kindern und Jugendlichen umgehen können. Dich erwarten Aufgaben in der Verwaltung, in der Pädagogik und im täglichen Schuldienst.

Du hast Interesse? Dann sende uns deine Bewerbung per Post oder per Mail

Wir freuen uns auf Dich!

 

Einen kleinen Einblick erhaltet ihr im Spielduell mit unseren FSJ'lern aus dem Schuljahr 2023/24:

FSJ-Duell mit Hannah und Jasmin

mit den Kurzinterviews der beiden

Jasmin

Hannah

und aus den Interviews mit unseren FSJ-lern aus dem Schuljahr 2022/23:

Interview mit Madeleine

Interview mit Arne