Sehr geehrte Eltern,
wie angekündigt gibt es ab 12.03.2021 Änderungen, was den Schnelltest für alle Schülerinnen und Schüler anbelangt.
Dankenswerterweise sind alle bemüht, das Ansteckungsrisiko so gering wie möglich zu halten. Es war also wohl eine logische Folge, dass jetzt die Tests verpflichtend für alle sind. Das gilt für alle Personen, die das Schulgelände länger als 15 Minuten betreten.
Die Schule erhält als Schule in freier Trägerschaft für alle Schülerinnen und Schüler kostenlose Tests. Für das Personal muss die Stiftung aufkommen und tut es selbstverständlich auch.
Wir können alle Tests immer nur sehr kurzfristig in Staßfurt abholen; hoffen aber, dass wir stets pünktlich wie geplant testen können.
Unsere Testtage für die Gruppe, die am Montag kommt, sind Montag und Mittwoch, für die andere Gruppe Dienstag und Donnerstag.
Es gibt nun unterschiedliche Möglichkeiten der Testung:
- Ihr Kind kommt ganz normal zur Schule und testet sich hier unter Aufsicht im Klassenverband.
- Ihr Kind wird in einem Testzentrum, in einer Apotheke bzw. beim Hausarzt getestet und ein entsprechender schriftlicher Nachweis wird an besagtem Testtag abgegeben. Die Ausstellung des Nachweises und die Vornahme des Tests dürfen nicht länger als drei Tage zurückliegen.
- Eine dritte Möglichkeit wird sein, eine qualifizierte Selbstauskunft ausgefüllt mitzugeben. Das setzt voraus, dass Sie selbst Ihr Kind testen.
Im Ausnahmefall und nur mit entsprechender Begründung und Voranmeldung können Sie einen Tag vor Testung Ihres Kindes in der Zeit von 07:00 bis 07:15 Uhr den Test für Ihr Kind am jeweiligen Schulstandort abholen. Das wird und kann aber nur die absolute Ausnahme sein.
In Gnadau wird die Ausgabe über unsere FSJ-lerin organisiert, die danach im Unterricht ist; in Barby wird es eine Vertretungskraft unserer Sekretärin sein.
(Frau Helge fällt uns für einige Wochen aus).
Unabhängig von all den Regelungen zum Test besteht grundsätzlich weiterhin die Möglichkeit, Ihr Kind von der Präsenzpflicht zu befreien. Hier gilt nach wie vor – bitte immer für eine Woche im Vorfeld freitags per Mail an den Klassenleiter sowie an die Schule melden.
Kinder, die nicht an der Testung teilnehmen, bleiben also zuhause und erledigen dort ihre Aufgaben. Diese werden auf der HPI im jeweiligen Fach zu finden sein.
Es besteht weiterhin Schulpflicht für alle!
Auch Kinder, die in Quarantäne sind, ohne dass sie selbst erkrankt sind, nutzen bitte die Möglichkeit über die HPI.
Bitte teilen Sie uns dringend (dem Klassenleiter und der Schule) per Mail mit, wenn Sie Ihr Kind von der Testung ausschließen und Ihr Kind ins Homeschooling geht.
Herzlichst
Ute Wysocka
Schulleiterin